Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeines 
 Angebote, Leistungen und Lieferungen unseres Unternehmens erfolgen 
ausschließlich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 
Abänderungen oder Nebenabreden, entgegenstehende oder von diesen AGB 
abweichende Bedingungen bedürfen zu Ihrer Gültigkeit der Schriftform und
 gelten nur für den einzelnen Geschäftsfall. Abweichenden 
Vertragsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.
Ein Vertragsangebot eines Kunden bedarf einer Auftragsbestätigung. Auch das Absenden der vom Kunden bestellten Ware bewirkt den Vertragsabschluss. Alle Angaben im Online-Shop, in Katalogen, Preislisten und anderen Aussendungen, unabhängig ob in Papier- oder elektronischer Form, sind unverbindlich.
Preise, Versandkosten
 Es gelten die am Bestelltag angegebenen Verkaufspreise zuzüglich 
Versandkosten. Bei offensichtlichen Fehlern behalten wir uns vor, den 
korrekten Preis zu berechnen.
 Die Versandkosten sind abhängig von Gewicht/Größe und werden im Warenkorb gesondert ausgewiesen.
Transportschäden
 Lieferungen sind im Beisein des Zustellers zu prüfen. Im Fall von  äußerlich erkennbaren Transportschäden ist der Kunde verpflichtet, diese  auf den Versandpapieren zu vermerken und vom/ dem Zusteller  mitzuteilen/ quittieren zu lassen, die Verpackung ist aufzubewahren.
 War der Verlust oder die Beschädigung bei Annahme äußerlich nicht  erkennbar, wird der Kunde gebeten, dies Karoly Engineworks unverzüglich,  spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach Kenntnisnahme von dem  Verlust bzw. der Beschädigung zu melden.
Zahlungsziel, Risikoübergang, Erfüllungsort
 Sofern nichts anderes vereinbart wurde, hat die Bezahlung des 
vereinbarten Kaufpreises binnen 7 Tagen ohne Abzug mit den zur Verfügung
 gestellten Zahlungsmöglichkeiten (Vorkasse) zu erfolgen. Für 
Einzahlungen die nach unserem angegebenen Zahlungszeitraum eingehen, 
übernehmen wir keine Haftung.
Im Falle des Zahlungsverzuges, auch mit Teilzahlungen, treten auch allfällige Skontovereinbarungen außer Kraft. Darüber hinaus sind wir bei Zahlungsverzug berechtigt, nach unserer Wahl den Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens oder Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu begehren.
Bei Bestellung nicht lagernder Ware behalten wir uns vor, eine 
individuelle Anzahlung des Verkaufspreises festzusetzen. Für die 
Restzahlung gilt oben beschriebenes Zahlungsziel. Für den Fall der 
Unmöglichkeit der Lieferung bestellter Ware, aus welchen Gründen auch 
immer, wird die geleistete Anzahlung in Form einer Gutschrift 
rückerstattet.
 Alle Waren werden in einwandfreiem Zustand ausgeliefert, das Risiko für 
Beschädigungen oder Verlust der Waren trägt grundsätzlich der Empfänger.
 Für sämtliche Lieferungen unserer Leistungen gilt als Erfüllungsort der
 Sitz des Unternehmens.
Lieferzeiten
 Die Lieferung erfolgt für lagernde Ware spätestens 48h nachdem die 
Zahlung auf dem Bankkonto eingegangen ist (Vorkasse Bestellungen). Für 
nicht lagernde Ware wird sofort nach Eintreffen dieser die entsprechende
 Versendung vorgenommen. Es können aber keine generell bindenden 
Lieferzeiten zugesagt werden. Sollte eine Ware aus von uns nicht zu 
vertretenden Gründen nicht binnen acht Wochen lieferbar sein, behalten 
wir uns vor, von dem Vertrag zurückzutreten.
Rücktrittsrecht
 Widerrufsbelehrung für private Endkunden aus Österreich (laut 
Fernabsatzgesetz BGBl. I Nr. 185/1999) Gültig bei Online bestellter Ware
 die per Versand zugestellt wird!
Die Käufer können binnen einer Frist von 5 Werktagen, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt, ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware durch Rücksendung vom Kauf zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird. Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Unfreie Pakete werden an uns nicht zugestellt, Rücksendungen müssen immer ausreichend frankiert werden.
Die Ware muss in ungenütztem, neu wiederverkaufsfähigem Zustand und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden. Bereits benutzte Artikel, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, werden ausnahmslos nicht erstattet. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör oder Teile fehlen.
Ausgeschlossen vom Rücktrittsrecht sind speziell für den Kunden auf Wunsch bestellte Ware. Diese kann nach dem Kauf nicht mehr Rückerstattet werden.
Stornierung
 Im Falle einer Stornierung sind wir berechtigt, bis zu 30% des Kaufpreises als pauschale Aufwandsentschädigung zu verlangen.
Annahmeverweigerung durch den Käufer
 Nimmt ein Käufer, die verkaufte Ware nicht ab, so sind wir berechtigt 
die entstandenen Versandkosten zuzüglich 30% des Kaufpreises als 
pauschalen Schadens- und Aufwandsersatz zu verlangen. Für die Dauer des 
Annahmeverzugs des Käufers sind wir weiter berechtigt, die 
Liefergegenstände auf Gefahr des Käufers bei sich, bei einer Spedition 
oder einem Lagerhalter einzulagern. Während der Dauer des Annahmeverzugs
 hat der Käufer an den Verkäufer für die entstehenden Lagerkosten, ohne 
weiteren Nachweis, pro Tag pauschal 1,90 Euro zu bezahlen. Die pauschale
 Entschädigung mindert sich in dem Maße, wie der Kunde nachweist, dass 
Aufwendungen oder ein Schaden nicht entstanden sind.
Eigentumsvorbehalt 
 Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser 
Eigentum. Vor vollständiger Bezahlung unserer Forderung ist untersagt, 
die Ware zu verpfänden, sicherungsweise zu übereignen oder Dritten 
sonstige Rechte daran einzuräumen. Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und 
andere unsere Rechtsstellung beeinträchtigende Zugriffe Dritter auf die 
mit unserem Eigentumsvorbehalt behaftete Ware hat der Besteller 
unverzüglich anzuzeigen. Derartigen Maßnahmen unter Hinweis auf unser 
Vorbehaltung Eigentum hat der Besteller sofort zu widersprechen.
Produktfotos
 Da unsere Zulieferer im Laufe der Zeit die Farbe sowie die Form
 der Produktverpackung gelegentlich verändern, können diese geringfügig 
von den Produktbildern abweichen. Dies beeinträchtigt die Funktion 
unserer Produkte aber in keinster Weise.
Gewährleistung
 Bei Rüge von berechtigten Mängeln innerhalb der gesetzlichen 
Gewährleistungsfrist und Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen 
erfolgt nach unserer Wahl kostenlose Verbesserung bzw. Nachtrag des 
Fehlenden oder Ersatzlieferung in angemessener Frist. Ausgeschlossen ist
 der Ersatz für Folgeschäden und sonstige unmittelbare entstandenen 
Schäden. Auftretende Mängel sind vom Kunden, der Konsument im Sinne des 
KSchG ist, möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu 
geben. Der Besteller verpflichtet sich, die gelieferte Ware vor Einbau 
auf etwaige Mängel zu überprüfen. Für Ware, die nicht nachweislich von 
einer Fachwerkstätte verbaut wurde, übernehmen wir, im Falle eines 
Defekts, keine Gewährleistung.
Datenschutz
 Ihre personenbezogenen Daten werden nach der strengen Vorschrift des 
geltenden Österreichischen Datenschutzrechts erhoben, verarbeitet und 
genutzt. Wir setzen Sie davon in Kenntnis, dass wir Ihre Daten, soweit 
dies im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendig (Rechnungswesen, 
Kundenpflege) und im Rahmen des Datenschutzgesetzes zulässig ist, 
EDV-mäßig speichern und verarbeiten. Wir verpflichten uns jedoch, die 
uns im Rahmen der getätigten Bestellung zugekommenen Daten des Kunden 
streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Auf 
Verlangen werden personenbezogene Daten gelöscht.
Salvatorische Klausel, Anwendbares Recht, Gerichtsstand 
 Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser 
Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollte der Vertrag 
eine Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen 
oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder
 fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen Regelungen in Kraft. Aus 
dem Umstand, dass wir einzelne oder alle der uns entstehenden Rechte 
nicht ausüben, kann ein Verzicht auf diese Rechte nicht abgeleitet 
werden. Es gilt Österreichisches Recht. Gerichtsstand Graz.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nachfolgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WKO: https://firmen.wko.at/Web/DetailsKontakt.aspx?FirmaID=77189720-3181-43b0-85bc-518c350cdd3b